
Kennen wir Eltern das nicht alle? Jeder wünscht sich, dass die Erziehung eines Kindes gut, leicht und reibungslos vonstatten gehen soll. Aber … Die Regel ist leider eher so, dass es hier und da Probleme gibt, die gelöst werden wollen.
Viele Kleinigkeiten und Banalitäten sind vielleicht nur einmalig, und von daher kommen ihnen keine besondere Bedeutung zu. Auch ein Kind darf Fehler machen, muss es sogar, um daraus zu lernen.
Bei anderen Dingen, die sich permanent wiederholen und die sich als schwierig herauskristallisieren, sollte näher hingeschaut werden. Manchmal können schon Verbesserungen durch ein verändertes Elternverhalten herbeigeführt und dem Kind damit neue Wege geöffnet werden.
Eltern sind Führer und Lehrmeister zugleich. Macht ein Lehrmeister einen Fehler in den Vermittlungen seines Handwerksberufes, wird der Lehrling es später auch nicht besser wissen. Ähnlich ist es auch bei den Eltern zum Kind. Das Verhalten der Eltern sollte dem Kind dienen.
Oftmals sind diese Dinge nicht bewusst, und Erziehung wird manchmal zum Balanceakt, wenn man dabei zum einen den Erziehungsaspekt bedenkt, zum anderen das Kind in seiner ureigenen Persönlichkeit wahrnehmen möchte.


Doch diese Grenze ist oft fließend, vor allem dann, wenn das eigene Kind
- den Eltern regelrecht „auf der Nase herumtanzt“
- sich an keine Regeln hält
- immer die eigenen Grenzen austestet
- mit großem Eigensinn auf vieles reagiert
- „überhibbelig“ und ungeduldig ist
- zu große Ängste hat
- Essensauffälligkeiten
- nicht gut mit anderen Kindern klarkommt und anderes mehr.
Dann ist es eine gute Möglichkeit, ein Eltern-Kind-Coaching wahrzunehmen.
Ich schaue mir gerne – mit Ihnen gemeinsam – Ihre Eltern-Kind-Themen an. Ich zeige Ihnen Hintergründe auf, die zu diesem oder jenem Verhalten Ihres Kindes führten und Wege, um in Zukunft ein einfacheres Miteinander zu gestalten und zu erleben.
Ich freue mich auf das Gespräch mit Ihnen.

Eltern-Kind-Coaching
Es ist immer sinnvoll, rechtzeitig etwas zu unternehmen, als dass das Kind „seine“ Probleme mit in die Schule und ins spätere Leben nimmt. Alle Korrekturen sind in diesem Leben am Anfang noch viel einfacher und
und leichter!

Erziehung bedeutet
Das Kind in seiner ureigenen Persönlichkeit wahrzunehmen und zu unterstützen, aber die Dinge konsequent zu beeinflussen, die ihm weder jetzt noch in seinem späteren Leben guttun.